Kein Palantir in Baden-Württemberg!
Aufruf zur Kundgebung:
Am Samstag 04. Oktober um 14:00 Uhr gehen wir in Stuttgart gemeinsam auf die Straße, um ein klares Zeichen zu setzen: Keinen Fuß in die Türe für die Polizeisoftware von Palantir in Baden-Württemberg! Nicht jetzt, nicht später. Unsere Innere Sicherheit und kritische Infrastruktur darf nicht abhängig von solch zwielichtigen Firmen werden.
Die Landesregierung plant, mit Palantir ein System einzuführen, das tief in die Privatsphäre der Bürgerschaft eingreift. Damit wird ein gefährlicher Präzedenzfall geschaffen.
Wir sagen: Grundrechte schützen statt Überwachung ausbauen!
Sei dabei – und mobilisiere in deinen Netzwerken!
Unsere Socials für Aufrufe und aktuelle Infos: Instagram, Signal, Mastodon
Warum es wichtig ist:
- Palantir steht weltweit für Überwachung, Kontrolle und intransparente Machtstrukturen.
- Ein Einsatz in Baden-Württemberg gefährdet die Souveränität der Bürgerschaft und öffnet Tür und Tor für Missbrauch.
- Wir wollen ein freies, demokratisches Land, in dem Grundrechte nicht durch Sicherheitsfantasien ausgehöhlt werden.
Also: Komm nach Stuttgart, bring Leute mit, teile den Aufruf in deinen Kanälen – zusammen sind wir stark!
Damit viele von uns gemeinsam in Stuttgart sind, gibt es Treffpunkte in verschiedenen Städten zur gemeinsamen Anreise mit den Öffis:
- Freiburg – Treffpunkt 09:45 Uhr, Hauptbahnhof
- Aalen – Treffpunkt 11:45, Hauptbahnhof
- Karlsruhe – Treffpunkt 12:15 Uhr, Hauptbahnhof
- Mannheim – Treffpunkt 11:15 Uhr, Hauptbahnhof
- Heidelberg – Treffpunkt 11:30 Uhr, Hauptbahnhof
- Heilbronn – Treffpunkt 13:00 Uhr, Hauptbahnhof
- Herrenberg – Treffpunkt 13:00 Uhr, Hauptbahnhof
- Tübingen – Treffpunkt 12:15 Uhr, Hauptbahnhof
- Reutlingen – Treffpunkt 12:30 Uhr, Hauptbahnhof
- Ulm – Treffpunkt 12:00 Uhr, Hauptbahnhof
(Echtzeit Infos der Bahn bitte prüfen.)
